Nach dem Sommer machen viele Besitzer ihren Wohnwagen winterfest. Für einen reibungslosen Start im nächsten Frühling bedarf es zuvor eines sorgfältigen Pflegerituals. Wir zeigen Ihnen, worauf es dabei ankommt! Weiterlesen

Nach dem Sommer machen viele Besitzer ihren Wohnwagen winterfest. Für einen reibungslosen Start im nächsten Frühling bedarf es zuvor eines sorgfältigen Pflegerituals. Wir zeigen Ihnen, worauf es dabei ankommt! Weiterlesen
Sie planen Ihren allerersten Camping Trip und möchten sich so schnell wie möglich ein fundiertes Basiswissen aneignen, mit dem Sie garantiert keiner mehr als blutiger Camping-Anfänger entlarven kann? Sei es das Finden der richtigen Unterkunft, das Planen des Camping-Menüs oder das Auskommen mit dem Stellplatznachbarn – hier bekommen Sie einen Camping-Crashkurs, der Sie glatt zum Experten werden lässt. Weiterlesen
Camping ist öde und unkomfortabel? Dann probieren Sie es doch mal mit Glamping! Wir haben uns umgesehen und eine ganze Reihe einzigartiger und ausgefallener Unterkünfte für Glamper entdeckt: vom Safari-Zelt über ein schwebendes Baumhaus in Kugelform bis hin zum schwimmtauglichen Wohnwagen.
Ein Campingurlaub hat ohne Frage seine Reize. Wie gut, dass es in Europa so viele tolle Campingmöglichkeiten gibt. Wir haben den Vergleich gemacht und verraten Ihnen neben Durchschnittskosten auch einige Geheimtipps der erfahrenen Reisebloggerin Tanja für die Vergleichsländer – von Italien über Frankreich bis nach Schweden und von teuer bis günstig. Weiterlesen
Vom perfekten Stellplatz für Ihr Zelt über die beste Art, Ihr Bier zu kühlen hin zu Überlebenstechniken beim Toilettengang: Welche sieben Tipps Sie unbedingt beachten sollten, damit Ihr Festivalerlebnis nicht zur Tragödie wird, verraten wir Ihnen hier. Weiterlesen
Sogenannte Teardrop-Wohnwagen machen es auch Kleinwagenbesitzern möglich, mit fahrbarem Untersatz campen zu gehen. Wir geben Ihnen einen Überblick über Mini-Wohnwagen von unter 4,000 bis unter 10,000 Euro. Weiterlesen
Sie träumen von einem selbst ausgebauten Minicamper, mit dem Sie in alter Hippie-Manier völlig ungebunden reisen können – weit weg von Alltags-Konventionen und Massentourismus? Hier gibt es Experten-Tipps zum Thema Selbstausbau u.a. von Camper Martin Schöneweiß, der sich erfolgreich an den Ausbau eines VW-Bus T5 gewagt hat. Weiterlesen
Ein Campingtrip mit Kindern ist ein Abenteuer für die ganze Familie. Vor allem für die Kleinen sind Urlaube mit mobiler Unterkunft extrem spannend, denn schließlich gibt es „on the road“ so viel Neues zu entdecken. Für besorgte Eltern ist solch eine Unternehmung jedoch nicht immer nur mit Spaß, sondern auch mit jeder Menge Planung, Vorbereitung und Organisation verbunden. Um sicherzugehen, dass es den Kleinen während des Familien-Campingabenteuers an nichts fehlt, sollten Sie diese 5 Dinge beachten. Weiterlesen
Nur eines vermisst man in der Natur beinahe so schnell wie das stille Örtchen – eine anständige Dusche. Eine eigene Dusche ist nicht nur aus Hygienegründen eine gute Idee, sondern auch, wenn man ein wenig Privatsphäre im Freien schätzt. Welche Campingduschen es gibt, wollen wir Ihnen in diesem Artikel zeigen. Weiterlesen
Für viele ist es eine eher abschreckende Vorstellung, sich bei Minusgraden und Dauerschneefall in einen Caravan zu setzen und das nächste Schneegebiet auszukundschaften oder gar für ein paar Nächte im Zelt zu schlafen. Dabei entgeht Ihnen eine wundervolle Landschaft, bizarre Eiskunst und ein unvergleichliches Abenteuer. Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich auf das Experiment richtig vorbereiten und welche Tipps Ihnen bei Eiseskälte weiterhelfen. Weiterlesen